Vertragliche Beziehung
- Vertragliche Beziehungen bestehen ausschliesslich zwischen dem/der Ticketkäufer/in und kulturkoller.
Datenschutz
- Die Angaben werden mittels SSL-Verschlüsselung übertragen. Das heisst, die eingegebenen Zeichen werden in einen Code verwandelt, der nur von kulturkoller gelesen werden können. Die so übertragenen Personendaten und Kreditkartennummern werden jederzeit vertraulich behandelt und nicht weitergegeben. Hier geht es zu weitere Informationen zum Datenschutz.
Haftungsausschluss
- kulturkoller haftet nicht für Schäden, welche infolge Nutzung der kulturkoller-Internetseite durch Störung, Unterbrüche und Überlastungen des EDV-Systems des Benutzers entstanden sind.
Desgleichen haftet kulturkoller nicht für Schäden aus Übermittlungsfehlern oder aus anderen Mängeln.
Gültigkeit der Tickets
- Den Vorschriften von kulturkoller, welche bei diesem auf Anfrage erhältlich sind, ist Folge zu leisten.
Der/die Ticketkäufer/in anerkennt diese Vorschriften ausdrücklich, insbesondere bezüglich der darin enthaltenen Sicherheitsauflagen, Alters- und weiteren Zutrittsbeschränkungen sowie etwaiger anderer Vorschriften. Jeglicher Missbrauch der Tickets ist untersagt. Den Anweisungen des Veranstaltungspersonals ist Folge zu leisten. Bei Zuwiderhandlung droht der Ausschluss von der Veranstaltung.
- Tickets sind vor Feuchtigkeit, Schmutz, Beschädigung sowie mechanischen oder optischen Einwirkungen etc. zu schützen. Der Barcode muss maschinenlesbar sein.
Rückgabe und Umtausch der Tickets
- Rückgabe oder Umtausch der Tickets ist generell nicht ausgeschlossen. Bei Verschiebungen von Veranstaltungen sind die Tickets automatisch für das Verschiebungsdatum gültig. Wird eine Veranstaltung abgesagt, so können die Tickets innerhalb von 30 Tagen ab Bekanntgabe der Absage durch kulturkoller zum Nennwert zurückgegeben werden. Der Rückforderungsanspruch des/der Ticketkäufers/Ticketkäuferin richtet sich ausschliesslich gegen kulturkoller und ist grundsätzlich bei diesem geltend zu machen.
- Rücknahme der Tickets und Rückzahlung der Ticketkosten erfolgen gegebenenfalls durch kulturkoller.
- Über kulturkoller bezogene und mit elektronischen Zahlungsmitteln (Kreditkarten: Visa Americanexpress, Mastercard) bezahlte Tickets müssen nicht zurückgegeben werden. Der abgebuchte Nennwert wird, soweit die obgenannten Voraussetzungen erfüllt sind, automatisch dem elektronischen Zahlungsmittel des/der Ticketkäufers/Ticketkäuferin wieder gutgeschrieben.
Sicherheits- und Durchführungsvorschriften
- Mit dem Erwerb des Tickets werden die Sicherheits-, Zutritts-, Alters- und sonstigen Durchführungsvorschriften von kulturkoller anerkannt. Weiter wird zur Kenntnis genommen, dass bei einer Nichteinhaltung der Vorschriften und Bedingungen von der Veranstaltung entschädigungslos ausgeschlossen werden kann.
Reproduktion von Veranstaltungen
- Während des Besuchs der Veranstaltung sind jegliche Ton-, Foto-, Film-, Radio-, Fernseh-, Tonband- und sonstige reproduzierbare Aufnahmen untersagt, soweit nicht kulturkoller vorgängig die schriftliche Zustimmung zu solchen Aufnahmen erteilt hat.
Haftung
- Der/die Ticketkäufer/in haftet gegenüber kulturkoller unbeschränkt für durch rechtswidrige Absicht oder grobe Fahrlässigkeit verursachte direkte und nachgewiesene Schäden.
Schlussbestimmung
- Abweichungen von den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart werden. Mit der Bestellung von Tickets anerkennt der/die Ticketkäufer/in die obenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. kulturkoller behält sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit ohne Angabe von Gründen zu ändern. Für bereits aufgegebene Bestellungen gelten solche Änderungen nicht. Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.
- Mit der Ticktetbestellung bzw. der Reservation und dem Hinterlegen der Adresse erklärt sich der/die Ticketkäufer/in einverstanden, den Newsletter zu erhalten. Dieser Eintrag kann bei einer Buchung per Eintrag im Feld „Bemerkungen“ verhindert oder per Mail eingefordert werden.
- Auf das gesamte Vertragsverhältnis zwischen dem kulturkoller einerseits und dem/der Ticketkäufer/in andererseits ist materielles Schweizer Recht anwendbar.
Stand September 2023