Manesse Quartett

«Chi va piano» | Klassik | Streichquartett

«Chi va piano – wer langsam geht…»
Ein italienisches Programm

Werke bekannter italienischer Opernkomponisten verwoben mit Texten und Geschichten italienischer AutorInnen. Satte Klänge, sehnsuchtsvolle Wege, schicksalshafte Begegnungen, Herzschmerz, List und nicht wenig Heiterkeit. Musik von Giuseppe Verdi, Giacomo Puccini und Lorenzo Ferrero Texte und Gedichte von Giovanni Boccaccio, Natalia Ginzburg, Carlo Lucarelli und weiteren. Literatur und Musik geben sich ein Rendezvous: Gegenseitig beflügelt – beginnt ein buntes Kopfkino. Diesmal reist das Manesse Quartett zusammen mit Nathalie Hubler nach Italien und lässt Stimmungen und Eindrücke dieses farbenfrohen Landes erklingen. Durch bewusst gewählte Kontraste werden die Geschichten lebendig und die Zuhörer durch das Ineinanderfliessen von Klang und Text in andere Welten entführt. Die Geschichten zeigen teils humoristisch, teils ernst, dass verschiedene Wege zum Ziel führen und das auch manchmal der Weg das Ziel ist.

Christine Baumann Violine
Antonia Ruesch Violine
Brigitte Maier Viola
Sibylle Bremi Violoncello
Nathalie Hubler Texte, Sprecherin

Das Manesse Quartett zeigt seinen Zuhörern mit musikalischer Abenteuerlust die klassische Musik in ihrer ganzen Vielfalt und Farbenpracht. Es möchte hörbar machen, wie viel Spass die als «ernst» bezeichnete Musik macht, dass in scheinbar altbekannten Werken neue, unerhörte Töne stecken und dass sich in der grossen Welt der klassischen Musik auch unbekannte Werke finden, die die Musikerinnen mit Begeisterung ausgraben und dem Publikum zeigen möchten. Das Manesse Quartett gastiert bei unzähligen Konzertveranstaltern und begeistert das Publikum mit seiner Musikalität und Bühnenpräsenz immer wieder.

Die Sprecherin Nathalie Hubler ist geboren und aufgewachsen in St. Gallen. Nach einer Ausbildung zur Primarlehrerin folgte ein Studium der Germanistik, Theater- und Filmwissenschaften in Bern, Lausanne und Paris. Seit 2002 ist sie als freie Theaterschaffende in verschiedenen Bereichen tätig. Dazu gehören Übersetzungen, Dramaturgie, Schreiben von Theatertexten, Projektleitung, Schauspiel, Lesungen und bühnenbildnerisches Gestalten. 2006 erhielt sie den Förderpreis der Stadt St. Gallen. Sie erteilt neben der vielfältigen künstlerischen Arbeit seit 2004 Theaterunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nathalie Hubler ist Mitbegründerin und seit 2013 Co-Leiterin des Theaters 111 in St.Gallen.

manessequartett.ch

Listen on Apple Music

Event Details

Datum:
Türöffnung:
19:15 Uhr
Start Zeit:
20:00 Uhr
Location:
Winterthur: Eulachstrand
Anfahrt ÖV:
mit dem ÖV: Bus 2 Richtung Seen bis Haltestelle «Fotozentrum», Strasse überqueren und in die Grüzenstrasse. Eingang Grüzenstrasse 5. Oder Bus 3 Richtung Oberseen, Bus 5 Richtung Technorama oder Bus 7 Richtung Melcher bis Haltestelle «Pflanzschulstrasse», dann Richtung Hallenbad Geiselweid und über das Areal der Pflanzschulstrasse 17.
Telefon:
+41 (0)52 203 26 03
Email:
info@kulturkoller.ch